Am A. ö. Krankenhaus Spittal/Drau gelangt folgende Stelle zur Besetzung.
Ihre Aufgaben:
Als Mitarbeiter/in im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege sollen Sie die pflegerische Versorgung der in Ihrer Verantwortung stehenden Patientinnen und Patienten professionell und kompetent durchführen.
Die pflegerische Versorgung in unserem Haus erfolgt nach dem Pflegemodell von Nancy Roper. Die Anwendung von fundierten Grundlagen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen soll, verbunden mit wertschätzendem Umgang und familiärer Atmosphäre, die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten gewährleisten.
Die Beobachtung, Betreuung, Überwachung und Pflege von Schwerstkranken sowie Mitwirkung bei Anästhesie und und Nierenersatztherapie (§ 20 GuKG)
Mitwirkung an der Reanimation und Schocktherapie
Überwachung und Betreuung schwerstkranker und ateminsuffizienter Patientinnen/Patienten mit invasiven und nichtinvasiven Methoden
Mitwirkung an der Überwachung und Funktionsaufrechterhaltung der apparativen Ausstattung (Monitoring, Beatmung, Katheter und dazugehöriger Infusionssysteme)
Durchführung und Überwachung der Eliminationsverfahren bei liegendem Katheter
Mitwirkung an der Durchführung und Überwachung des extrakorporalen Kreislaufes, insbesondere bei Nierenersatztherapie und Entgiftungsverfahren, ausgenommen Setzen der hierfür erforderlichen Katheter
Eigenverantwortliche und selbständige Durchführung der pflegerischen Kernkompetenzen (§14 GuKG):
Eigenverantwortliche Erhebung des Pflegebedarfes
Beurteilung der Pflegeabhängigkeit
Die Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Pflegeprozesses
Gesundheitsförderung und Gesundheitsberatung im Rahmen der Pflege
Eigenverantwortliche und selbständige Durchführung medizinisch-diagnostischer und medizinisch-therapeutischer Maßnahmen und Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung (laut §15 GuKG)
Konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Anleitung, Beleitung und Beurteilung von Auszubildenden
Ihr Grade:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
Ggf. Sonderausbildung Intensivpflege
Ihre Skills:
Entscheidungen begründet treffen und erklären können
Handlungen zielorientiert, strukturiert und fachgerecht durchführen
Eigene Aufgaben und Maßnahmen für Dritte nachvollziehbar organisieren können
Kommunikation respektvoll und wertschätzend gestalten
Ihre persönlichen Kompetenzen:
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung
Selbstreflektierendes Verhalten
Belastbarkeit
Aktive Mitarbeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Wir bieten Ihnen:
Berufliche und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten in einer modernen Krankenanstalt und kollegiales Miteinander in familiärer Atmosphäre.
Möglichkeit und Unterstützung bei vertiefenden Fortbildungen/Weiterbildungen (z.B. Inkontinenz- und Stomaberatung, Wundmanagement, Validation)
Ihre Entlohnung:
Entlohnungschema K 3b, zuzüglich Zulagen, mit Sonderausbildung: 2.985,46 brutto/40 Std.
Ktn. Landesvertragsbedienstetengesetz 1994
Ihr Beschäftigungsausmaß:
40 Stunden/Woche
jetzt online bewerben
Bewerbungsunterlagen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Nachweis über die abgeschlossene Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
Ggf. Nachweis über die abgeschlossene Sonderausbildung für Intensivpflege
Registrierungsnachweis.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto senden Sie bitte an:
A. ö. Krankenhaus Spittal/Drau
Pflegedirektion
Billrothstraße 1
9800 Spittal/Drau
Tel.: +43 4762/622
E-Mail: m.wutti@ remove-this. khspittal.com
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin des Krankenhaus Spittal/Drau gerne persönlich zur Verfügung.
Für Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, gebührt kein Ersatz..
